Poolroboter Zodiac Vortex 3

Der Poolroboter Vortex 3 ist eine besonders intelligente elektrische Ausführung von Zodiac. Die Firma wurde 1998 ins Leben gerufen und bietet ihren Kunden seither innovative Produkte im Bereich Pool und Wasseraufbereitung.

Spezialisiert hat sich die Firma in den letzten Jahren auf die automatische Reinigung von Schwimmbecken, die Beheizung und Entfeuchtung von Pools und Schwimmbädern sowie die Wasseraufbereitung im Schwimmbad. Der Zodiac Vortex 3 eignet sich vor allem für Schwimmbecken mit einer maximalen Größe von 12 m x 6 m. Weiterlesen

Beachtenswertes bei der Planung eines Swimmingpools

Viele Hausbesitzer spielen vor allem bei sonnigem Wetter oftmals mit dem Gedanken, sich einen eigenen Swimming Pool im Garten anzulegen. Denn wer springt nicht gerne an heißen Tagen ins eigene kühle Nass? Bevor allerdings das heimische Badevergnügen losgehen kann, sollten sich künftige Poolbesitzer und Poolbesitzerinnen über einige grundlegende Dinge informieren. Grundsätzlich sollte beispielsweise darauf geachtet werden, dass die Aufstellung an einem sonnigen Bereich erfolgt, um bereits die Energie der frühen Vormittagssonne zur Wasseraufheizung nutzen zu können. Weiterlesen

Die Wahl des richtigen Schwimmbeckens

Jeder Badefreund und Poolbetreiber steht vor der schwierigen Entscheidung, welches Becken in den heimischen Garten einziehen soll und welcher Gartenpool die ideale Basis für den künftigen Wasserspaß darstellt. Beschäftigt man sich daher genauer mit der Materie „Becken“ so offenbart sich dem Nutzer eine Vielzahl von verschiedenen Beckenarten. Großer Beliebtheit erfreuen sich immer wieder Aufstellbecken, da sich diese sowohl im Aufbau und Abbau als auch in der Standortwahl als sehr flexibel erweisen. Zudem zeichnet sich dieses Becken, dadurch dass es aus Kunststoff gefertigt ist, durch große Robustheit und perfekten Halt aus. Weiterlesen

Poolfolien: Die „Tapete“ für das heimische Schwimmbecken

Jeder, der sich einmal Besitzer eines eigenen Schwimmbeckens nennen möchte, sollte sich einmal mit den verschiedenen Arten der Poolfolie auseinandergesetzt haben. Diese erfreuen sich, sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen bestehender Becken immer größerer Beliebtheit, da diese dem Becken ein neues und frisches Aussehen verleihen und das hauseigene Becken wieder zum optischen Hingucker im Garten machen. Ganz egal ob man durch farbige Folien dem Bad ein neues Gesicht verleihen möchte, oder ob man undichte oder unansehnliche Stellen ausgleichen möchte: Poolfolien lösen nahezu jedes Poolproblem. Weiterlesen

Die verschiedenen Varianten zur Filterung des Badewassers

Wer ärgert sich nicht, wenn man den heimischen Pool nicht regelmäßig nutzen kann, da kleine Schmutzteilchen wie Samen, Blüten oder Insekten im Wasser herumschwimmen und trotz regelmäßig zugegebenem Chlor das Wasser verunreinigt wird? Oftmals bringt in solchen Fällen nicht einmal ein Kescher Abhilfe. Für diese Fälle bietet der Markt eine Vielzahl von verschiedenen Filteranlagen an. Poolbesitzer können aus einem reichhaltigen Angebot von Einschicht-, Hochschicht-, Mehrschicht-, Sand-, Kieselgur-, Antrazit-, Kartuschenfilter- oder Sandfilteranlagen wählen und somit genau entscheiden, welcher Filter den individuellen Ansprüchen genügt. Weiterlesen

Unabdingbar für jedes Becken: Die Poolleiter

Der heiß ersehnte Pool hat nun endlich Einzug in den heimischen Garten nehmen dürfen. Doch vor allem bei Becken, die nicht in die Erde eingelassen wurden steht nun ein weiteres Problem an. Denn: Wie nun am besten ins kühle Nass tauchen? Möglicherweise zieht so mancher in Erwägung, umständlich über den Rand zu steigen oder mit einem kühnen Köpfler ins Becken zu tauchen. Grundsätzlich sollte aber bei solchen Überlegungen immer bedacht werden, dass das Becken möglicherweise nicht tief genug sein könnte oder dass das hochwertige Material am Rand in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Weiterlesen